Entdecken Sie den Betreuungskomfort und die Versorgungsqualität unserer betreuten Intensivpflege Wohngemeinschaften.
Als Pioniere in der ambulanten Betreuung von Intensiv- und Beatmungspatienten wissen wir, wie wichtig Vertrauen, ein familiäres Umfeld und die persönliche aktive Betreuung der Patienten ist.
Weil wir der Überzeugung sind, dass persönliche Pflege Zeit und die richtigen Rahmenbedingungen benötigt, sehen wir in unserem Konzept der betreuten Wohngemeinschaften die optimale Form der Intensivpflege. Finanzierbar, menschlich und in Ihrer Nähe.

Medizinische Rundumversorgung
Unsere Patienten werden regelmäßig von Therapeuten, Haus- und Fachärzten untersucht und betreut. Dank der Anbindung und dem Reporting an die örtlichen Krankenhäuser können wir eine kompetente medizinische Versorgung unserer Patienten gewährleisten.
Erfahrungen aus dem Pflegealltag – lesen Sie hier, was Angehörige über unsere Arbeit berichten
Mit Bestnote 1,0 bestanden – Das Lebenswert Intensivpflegeteam überzeugt bei der anspruchsvollen PKV Regelprüfung.
Mit Bestnote 1,0 bestanden – Das Lebenswert Intensivpflegeteam überzeugt bei der anspruchsvollen PKV Regelprüfung.
Angehörigen- bzw. Gremiumsarbeit in der Wohngemeinschaft für Intensivpflegebedürftige Menschen
Angehörigen- bzw. Gremiumsarbeit in der Wohngemeinschaft für Intensivpflegebedürftige Menschen
Darum Lebenswert – Argumente für Ihr Vertrauen:
- Umfassende und unverbindliche Beratungsgespräche in der Klinik oder Zuhause
- Beratung und Unterstützung bei Verhandlungen mit der Krankenversicherung, Pflegeversicherung und anderen Ämtern
- Kontrollierte und Facharzt-betreute Überleitung in die Wohngruppe
- barrierefreie, für Intensiv- und Beatmungspatienten optimierte Wohngemeinschaften
- Betreuung 24 Stunden durch geschulte Pflege- und Ärzte-Teams
- medizintechnische Komplettausstattung
- Unmittelbare Anbindung und Reporting an die örtlichen Krankenhäuser, Fachärzte und Therapeuten
- genügend Zeit und Raum für Patienten, ihre Privatsphäre und ihre individuellen Bedürfnisse
- Unterstützung und Begleitung unserer Patienten bei Freizeitaktivitäten, Schulungen und Ausflügen
- Angehörige sind jederzeit herzlich willkommen
- Integration von Angehörigen in den Pflegealltag
- persönliches, familiäres Umfeld
- feste Pflegeteams und persönliche Ansprechpartner
- unsere Erfahrung aus über 30 Jahren Intensivpflegedienst
- Intensivpflegeleistungen werden bei ärztlicher Verschreibung komplett kassenfinanziert
Pflegespektrum

Unser Pflege-Schwerpunkt liegt in der Grund- und Behandlungspflege sowie in der Betreuung intensivpflegebedürftiger Menschen mit folgenden Erkrankungen:
- Amyotrophe Lateralsklerose (ALS)
- Z.n Schädel- Hirn-Trauma (SHT)
- Sauerstoffmangelschäden (z. B. nach Herz- Kreislaufversagen, Hirnblutung, Schlaganfall)
- COPD und andere Lungenerkrankungen
- Neurogene Respirationsstörung
- Sonstige beatmungspflichtige Erkrankungen
Finanzierbar – Kosten tragen die Kassen

Ein weiterer Vorteil – unser Konzept der Intensivpflege-Wohngruppen wird von den Kassen mit unterstützt und getragen. So werden die Kosten der Intensivpflege durch die Krankenversicherungen, Kosten der Grundpflege im Rahmen der Pflegestufe von der Pflegeversicherung übernommen. Angehörige zahlen lediglich ortsübliche Miete und Verpflegungskosten. Damit wir Sie noch mehr entlasten, übernehmen wir selbstverständlich auch die Kommunikation und Kostenverhandlungen mit den Krankenkassen und anderen Kostenträgern.
Gerne stehen wir Ihnen auch im Vorfeld für jegliche Fragen rund um die Kostensituation mit Rat und Tat zur Seite. Sprechen Sie uns an.